Wie verschalte ich am besten meine Solarmodule? Reihenschaltung oder Parallelschaltung?

Wie funktioniert die Reihenschaltung von Solarmodulen? Eine Reihenschaltung oder auch Serienschaltung genannt, erzeugt man, indem der Pluspol des einen Solarmoduls mit dem Minuspol des nächsten Moduls verbunden wird. Dies kann man beliebig fortfahren. Zum Schluss bleiben ein Minuskabel am ersten weiterlesen…

Was Sie immer schon über Solaranlagen wissen wollten – Dr. Sol antwortet

Immer wieder tauchen in Artikeln und Gesprächen über die Solar-Versorgung für Wohnmobile Begriffe auf, mit denen viele auf Anhieb nichts anfangen können. Unser Dr. Sol gibt zu diesen technischen Begriffen verständliche Erklärungen: Was versteht man unter Schwachlicht-Verhalten? Mittlerweile weiß jeder, weiterlesen…

Macht doch Watt Ihr Volt – Elektro-Begriffe in der Solarstromversorgung

Jeder, der sich mit der Anschaffung einer Solaranlage für sein Wohnmobil beschäftigt, sieht sich den Begriffen „Ampere“, „Kilowattstunde (kWh), „Volt und Watt“ gegenüber – und oftmals stellt sich die Frage, in welcher Relation die einzelnen Begriffe zueinander stehen. Damit auch weiterlesen…

Solar für überwinternde Globetrotter – habt’s schön warm!

Jedes Jahr das Gleiche, nach einem mehr oder weniger schönen Sommer kommen sie immer wieder: Die kühlen, wenn nicht sogar kalten Nächte, in denen Mutti wieder kalte Füße kriegt – und wer muss es ausbaden? Richtig, meist der fürsorglich-liebende Göttergatte weiterlesen…

Die Camperwelt: Solaranlage kaufen – Missverständnisse vermeiden

Als eine der am Schnellsten wachsenden Industrien, gibt es eine Menge an Werbeslogans und Meinungen, die letztendlich auf etlichen Missverständnissen basieren und potentielle Käufer in die Irre führen. Wir haben hier die Wichtigsten zusammen getragen, um etwas Durchblick zu verschaffen weiterlesen…

WoMo-Solaranlage geplant? Diese Fragen solltest Du Dir ehrlich beantworten

Wer sich eine WoMo-Solaranlage anschaffen möchte, sieht und hört zuvor meist viel aus dem Umkreis von befreundeten Wohnmobilisten. Doch so einen Bedarf zu ermitteln ist so individuell wie die Camper selbst. Worauf es dabei an kommt und welche Fragen zur weiterlesen…